Allgemein

Neuer Atemschutzgeräteträger für die FF-Paldau!

Von 3. bis 5. August 2020 nahm ein Kamerad der FF-Paldau beim Lehrgang für Atemschutzgeräteträger teil. Nach 3 lehrreichen und anstrengenden Tagen inkl. hoher Sicherheitsauflagen bezüglich dem Coronavirus konnte die Prüfung ohne Probleme abgenommen werden.

Der neue Atemschutzgeräteträger:

FM Josef Hütter

KRF-S Übung am 15. Juni 2020

Am 15. Juni 2020 fand, nach langer Corona-Pause, wieder eine Übung beim ASZ in Paldau statt. Beübt wurde der Umgang mit allen für den Verkehrsunfall relevanten Geräten, darunter Schere/Spreizer, der Rettungszylinder, aber auch grundsätzliche Dinge wie die Absicherung der Unfallstelle und der Aufbau des Brandschutzes. Auch die Nachwuchs-feuerwehrmänner, welche kurz vor dem Übergang in den aktiven Feuerwehralltag stehen, durften sich die Übung im Hintergrund bereits mitansehen und sich schon jetzt einen Überblick in den Feuerwehralltag schaffen.

KHD-Übung am 19. Oktober 2019

Am 9. Oktober 2019 nahm auch die FF-Paldau an der KHD-Übung in Straß teil.

Berichte des Landesfeuerwehrverbandes:
https://www.lfv.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-1634/2484_read-40150
https://www.lfv.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-1634/2484_read-40145/

Fotos der FF-Paldau:

 

Abschnitts-Atemschutzübung am 18. Oktober 2019

Am 18. Oktober 2019 fand in Edelsbach eine Abschnitts-Atemschutzübung statt. Inhalt der Übung war die Rettung eines verletzten Atemschutzgeräteträgers aus dem 3 Stock. Ein Dank gilt der Feuerwehr Edelsbach für die Organisation und Durchführung dieser tollen Übung.

Monatsübung Oktober 2019

Bei der Monatsübung am 16. Oktober 2019 drehte sich alles um das Thema „Tragkraftspritze“

Feuerwehr-Wandertag am 6. Oktober 2019!

Am 6. Oktober 2019 fand für die gesamte Mannschaft der FF-Paldau inkl. Begleitung ein Wandertag am Plan. Ziel war ein Buschenschank im Nachbarort Perlsdorf. Nachdem dort angekommen bei gemütlichem Beisammensein der Nachmittag ausgeklungen wurde, trat man am Abend wieder die heimreise an.

Monatsübung am 21. August 2019

Am 21. August 2019 fand beim Heizhaus in Paldau eine Monatsübung für die Kameraden der FF-Paldau statt. Ziel der Übung war es, einen Atemschutzeinsatz zu beüben, aber auch das Objekt näher kennen zu lernen. Aufgabe des eingesetzten Atemschutztrupps war es, eine Menschenrettung einer verunfallten Person durchzuführen. Aufgabe der zweiten Gruppe war es, einen Außenangriff inkl. Löschwasserversorgung herzustellen. Nachdem alle Aufgaben perfekt abgearbeitet wurden, wurde die Übung im Feuerwehrhaus noch nachbesprochen.

Saazkogel OpenAir – ein paar Impressionen

Kleine Zeitung Platzwahl – Das Ergebnis

Platz 1 in der Südoststeiermark / Platz 12 in der gesamten Steiermark – wir sagen Danke
Ohne eure Hilfe wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Saazkogel OpenAir 2019